Aus Eishockeypedia
Robert Müller | |
![]() | |
Geburtstag: | 25.06.1980 |
Todestag: | 21.05.2009 |
Geburtsort: | Rosenheim |
Nationalität: | ![]() |
Größe: | 1,72 m |
Gewicht: | 74 kg |
Position | Torwart |
Fanghand | links |
Gedrafted | NHL Entry Draft 2001 9. Runde - 275. Position Washington Capitals |
Sportliche Erfolge | Deutscher-Meister 2001 Adler Mannheim Deutscher Meister 2003 Krefeld Pinguine Deutscher-Meister 2007 Adler Mannheim |
Rückennummer | 80 |
Karriere | Starbulls Rosenheim EHC Klostersee Adler Mannheim Krefeld Pinguine Füchse Duisburg Kölner Haie |
Robert Müller wurde am 25. Juni 1980 in Rosenheim geboren. Er verstarb am 21. Mai 2009 im Alter von 28 Jahren nach langer Krankheit. 2009 wurde Robert Müller in die Hall of Fame Deutschland aufgenommen.
Seine Rückennumer 80 ist in der DEL gesperrt.
Inhaltsverzeichnis |
Karriere
Starbulls Rosenheim
bis 1997
EHC Klostersee
1997 - 1998
Starbulls Rosenheim
1998 - 2000
Adler Mannheim
2000 - 2002
Krefeld Pinguine
2002 - 2006
Adler Mannheim
2006 - 2007
Füchse Duisburg
2007
Kölner Haie
2007 - 2009
Pressemitteilungen
Robert Müller ist tot
Trauer um Nationaltorwart
Sein Leben war ein Kampf. Robert Müller ist tot. Im Alter von nur 28 Jahren erlag der Eishockeynationaltorwart seiner schweren Krankheit. Ein Nachruf.
Wenn Robert Müller dann doch mal ins Plaudern kam, klang das überzeugend. Er war ein Kämpfer, wusste, was er wollte. Erfolg haben. „Wenn ich nicht Nationalspieler hätte werden wollen, dann würde ich kein Eishockey spielen“, sagte er schon mit 20 Jahren. Da war er der beste Torwart seiner Altersklasse in Deutschland. Selbst die National Hockey-League (NHL) war auf den jungen Mann aus Rosenheim aufmerksam geworden. Die Washington Capitals sicherten sich die Rechte an Müller. Im Sommer 2002 trainierte er schon mal „mit den besten Spielern der Welt“, wie er damals sagte. Und er kam zu der erstaunlichen Feststellung, „dass die da in der NHL auch nur mit Wasser kochen“.
Müller ging zurück nach Deutschland, in die Eishockeyprovinz nach Krefeld. „Ich bin ehrgeizig, erst mal will ich hier Erfolg haben, Amerika kommt dann später“, sagte er. Müller hatte Erfolg. Im Frühling 2003 verdarb er mit unglaublichen Paraden in den Play-offs um die Deutsche Meisterschaft den gegnerischen Teams reihenweise die Tour: Düsseldorf, dann die Berliner Eisbären und im Finale Köln – Außenseiter Krefeld wurde Meister. Müller sei Dank.
Es sollte nach Krefeld weiter aufwärts gehen. In Mannheim, bei einem Spitzenklub. Doch das Leben war kein Spiel für Robert Müller. Als er im November 2006 mit der Nationlmannschaft unterwegs war, bekam er im Training plötzlich Schwindelgefühle. Die niederschmetternde Diagnose: Gehirnturmor. Operation, Chemotherapie – Müller stellte sich auch diesem Gegner. Zwei Monate später stand er wieder auf dem Eis.
Sein größter Kampf begann. Die Adler Mannheim wollten ihn nicht mehr. Zu groß war das Risiko mit dem erkrankten Torwart, der schon mal unter epileptischen Anfällen litt. Müller ging zum Tabellenletzten Duisburg, hielt dort so gut, dass die Kölner Haie ihn schließlich wollten. Dort erlebte Robert Müller einen weiteren Höhepunkt, als er im April 2008 mit den Haien im Finale gegen die Eisbären Berlin stand - diesmal allerdings verlor er und die Saison danach spielte die Gesundheit nicht mehr mit.
Großzügig im Geben war Robert Müller. In Krefeld hatte er eine Aids-Stiftung initiiert. Hart im Nehmen, war Robert Müller auch. Als Eishockeytorwart musst du viel aushalten, 50 Schüsse aufs Tor pro Spiel zu bekommen, das ist normal. Müller gab nicht auf. Angesichts der Schwere seiner Krankheit hatte er seine Lebenserwartung längst überschritten, als er am 16. November 2008 in der Kölnarena sein Comeback hatte. Die Fans hatten seinen Einsatz gefordert, Schilder mit seiner Rückennummer 80 in die Höhe gehalten. Acht Minuten vor Spielschluss wurde Müller eingewechselt. Für einen kurzen Moment besiegte das Leben die Krankheit. Müller sagte: „Ich bin froh, dass ich das erlebe. Dass ich wieder spielen kann, das ist das Größte für mich.“
Das Spiel gegen Nürnberg war das vorletzte von Müller. Ein paar Tage später stand er noch für wenige Minuten im Kölner Tor. Im Januar beendete er seine Karriere, nach 127 Länderspielen, zwei Olympia- und acht WM-Teilnahmen. Im März schaute er, hart gezeichnet von der Krankheit, trotzdem bei der Saisonabschlussfeier in Köln vorbei. Danach zog er sich in seinen Heimatort Rosenheim zurück.
Am Donnerstag ist Robert Müller im Alter von 28 Jahren gestorben. Er hinterlässt seine Ehefrau und zwei Kinder.
Veröffentlicht am 22. Mai 2009 um 14:41 Uhr
Quelle:www.tagesspiegel.de von Claus Vetter
Spielerprofile
Torwarte: 30 Frank Doyle (AL) |
33 Sandro Agricola |
36 Stefan Horneber |
74 Sebastian Kinader |
75 Christoph Oster |
80 Robert Müller
Verteidiger: 12 Mirko Lüdemann |
22 Stephane Julien (AL) |
23 Mats Trygg (AL) |
26 Sören Sturm |
35 Andreas Renz |
73 Julian Eichinger |
76 Dustin Schumacher |
77 Dennis Steinhauer |
81 Torsten Ankert |
91 Moritz Müller |
- Harlan Pratt
Stürmer: 7 Christopher Mauch |
9 Marcel Müller |
10 Alexej Dmitriev |
14 Daniel Rudslätt (AL) |
15 Todd Warriner (AL) |
16 Tom-Patric Kimmel |
17 Christoph Ullmann |
19 Bryan Adams (AL) |
20 Mike Johnson (AL) |
21 Christoph Melischko |
24 Mats Schöbel |
71 Dave McLlwain (AL) |
72 Norman Hauner |
78 Christoph Ziolkowski |
79 Marcel Ohmann |
87 Philip Gogulla |
89 Philipp Büermann |
90 Jerome Flaake |
- Kamil Piros (AL)
Trainer: Rodion Pauels
Torwarte: 36 Stefan Horneber |
75 Niklas Treutle |
80 Robert Müller |
- Travis Scott (AL)
Verteidiger: 12 Mirko Lüdemann |
22 Stephane Julien (AL) |
23 Mats Trygg (AL) |
26 Sören Sturm |
32 John Slaney (AL) |
35 Andreas Renz |
81 Torsten Ankert |
91 Moritz Müller
Stürmer: 9 Marcel Müller |
10 Alexej Dmitriev |
14 Daniel Rudslätt (AL) |
15 Todd Warriner (AL) |
16 Sean Tallaire |
17 Sebastian Furchner |
18 Kai Hospelt |
19 Bryan Adams (AL) |
21 Mats Schöbel |
27 Ivan Ciernik (AL) |
37 Kamil Piros (AL) |
71 Dave McLlwain (AL) |
87 Philip Gogulla |
89 Philipp Büermann |
90 Jerome Flaake
Trainer: Doug Mason
Torwarte: 1 Lukas Lang |
64 Mirco Theurer |
80 Robert Müller |
82 Christian Rohde
Verteidiger: 3 Ray DiLauro |
4 Andrei Telyukin |
5 Dustin VanBallegooie |
9 Michail Kozhevnikov |
14 Torsten Kienass |
16 Martin Rehthaler |
23 Thomas Schenkel |
33 Daniel Hilpert |
37 Petri Liimatainen |
77 Jeff Paul |
85 Markus Schmidt
Stürmer: 10 Igor Alexandrov |
11 Christopher Oravec |
12 Adam Courchaine |
20 Artjom Kostyrev |
21 Richard Mueller |
22 Peter Högardh |
26 Daniel Tessier |
27 Justin Cox |
45 Lars Erik Spets |
47 Franz-David Fritzmeier |
57 Jade Galbraith |
61 Christian Hommel |
62 Morten Ask |
79 Daniel Tkaczuk |
84 Jan Taube
Trainer: Peter Draisaitl, Dieter Hegen
Torwarte: 1 Adam Hauser (AL) |
31 Ilpo Kauhanen |
33 Danny aus den Birken |
60 Felix Brückmann |
80 Robert Müller
Verteidiger: 2 Blake Sloan (AL) |
5 Dan McGillis (AL) |
6 Sven Butenschön |
7 Pascal Trepanier (AL) |
8 Francois Bouchard (AL) |
10 Daniel Johansson (AL) |
27 Martin Ancicka |
34 Benedikt Kohl |
43 Felix Petermann |
44 Christopher Fischer |
78 Stefan Langwieder
Stürmer: 11 Eduard Lewandowski |
12 Jason Jaspers (AL) |
13 Tomas Martinec |
17 Christoph Ullmann |
20 René Corbet (AL) |
22 Colin Forbes (AL) |
23 Rico Fata (AL) |
26 Philipp Schlager |
28 Frank Mauer |
29 Jeff Shantz (AL) |
37 Rick Girard |
40 Francois Methot (AL) |
57 Ronny Arendt |
66 Michael Hackert |
77 Marcus Kink
Trainer: Greg Poss nach Weihnachten 2007 Dave King | Co-Trainer: Teal Fowler
Torwarte: 30 Jean-Marc Pelletier (AL) |
31 Ilpo Kauhanen |
33 Danny aus den Birken |
35 Benjamin Finkenrath |
60 Felix Brückmann |
80 Robert Müller
Verteidiger:
2 Blake Sloan (AL) |
4 Nico Pyka |
6 Sven Butenschön |
7 Pascal Trepanier (AL) |
8 Francois Bouchard (AL) |
27 Martin Ancicka |
34 Benedikt Kohl |
43 Felix Petermann |
44 Christopher Fischer |
76 Stephan Retzer |
Stürmer:
9 Nathan Robinson (AL) |
11 Eduard Lewandowski |
12 Jason Jaspers (AL) |
13 Tomas Martinec |
17 Christoph Ullmann |
19 Fabio Carciola |
20 René Corbet (AL) |
22 Colin Forbes (AL) |
23 Rico Fata (AL) |
28 Frank Mauer |
29 Jeff Shantz (AL) |
37 Rick Girard |
40 Francois Methot (AL) |
52 Sachar Blank |
57 Ronny Arendt |
77 Marcus Kink |
87 Andre Schietzold |
Trainer: Greg Poss |
Co-Trainer: Teal Fowler
Torwarte: 27 Bastian Jakob |
31 Patrick Koslow |
36 Ken Passmann |
80 Robert Müller
Verteidiger: 6 Andrew Hedlund |
14 Mike Pudlick |
15 Daniel Kunce |
43 Rainer Köttstorfer |
50 Richard Pavlikovsky |
51 Shayne Wright |
72 Alexander Dück |
74 Markus Witting
Stürmer: 11 Dave Tomlinson |
12 Chris Herperger |
13 Philip Hendle |
18 Ted Drury |
20 Danny Fischbach |
22 Robert Guillet |
23 Herberts Vasiljevs |
33 Ivo Jan |
55 Boris Blank |
61 André Huebscher |
78 Franz Fritzmeier |
81 Roland Verwey |
83 Adrian Grygiel |
86 Daniel Pietta |
91 Alexander Selivanov
Trainer: Teal Fowler
Torwarte: 5 Ken Passmann |
31 Patrick Koslow |
35 Markus Janka |
80 Robert Müller |
82 Christian Rohde
Verteidiger: 3 Paul Dyck |
6 Justin Kurtz |
15 Daniel Kunce |
20 Thomas Preissing |
41 Guy Lehoux |
43 Rainer Köttstorfer |
51 Shayne Wright |
71 Martin Hyun |
72 Alexander Dück
Stürmer: 7 Thomas Fritzmeier |
8 Steffen Ziesche |
11 Scott King |
12 Chris Herperger |
13 Krys Kolanos |
19 Vadim Slivchenko |
21 Steve Brulé |
22 Robert Guillet |
33 Ivo Jan |
40 Stefan Schröder |
44 Florian Schnitzer |
83 Adrian Grygiel |
85 Martin Schymainski |
86 Daniel Pietta |
91 Alexander Selivanov |
97 Carsten Gosdeck
Trainer: Mario Simioni / Bob Leslie
Torwarte: 35 Markus Janka |
40 Tim Schnelle |
61 Benjamin Voigt |
80 Robert Müller
Verteidiger: 3 Paul Dyck |
6 Justin Kurtz |
15 Daniel Kunce |
23 Chris Luongo |
44 Christopher Kelleher |
51 Shayne Wright |
54 Michail Kozhevnikov |
72 Alexander Dück |
77 Rainer Köttstorfer
Stürmer: 7 Thomas Brandl |
8 Steffen Ziesche |
12 Chris Herperger |
16 Marc Beaucage |
17 Eric Bertrand |
19 Stefan Ustorf |
21 Pascal Appel |
22 Robert Guillet |
27 Terry Yake |
28 Jonas Lanier |
30 Andreas Raubal |
53 George Zajankala |
81 Marcel Rodman |
83 Adrian Grygiel |
85 Daniel Pietta |
91 Alexander Selivanov
Trainer: Butch Goring / Bill Stewart / Haralds Vasiljevs
Torwarte: 31 Ken Passmann |
51 Roger Nordström |
80 Robert Müller
Verteidiger: 3 Paul Dyck |
10 Christian Ehrhoff |
14 Stefan Kreuzmann |
15 Daniel Kunce |
17 David Musial |
19 Dan Lambert |
23 Sergej Stas |
32 Darryl Shannon |
44 Mario Doyon
Stürmer: 7 Thomas Brandl |
8 Steffen Ziesche |
16 Gary Shuchuk |
20 Brad Purdie |
21 Patrik Augusta |
27 Günther Oswald |
28 Jonas Lanier |
29 Christoph Brandner |
30 Andreas Raubal |
39 Stéphane Barin |
40 Bill Bowler |
83 Adrian Grygiel |
93 Sandy Moger
Trainer: Chris Valentine / Butch Goring
Torwarte: 37 Mike Rosati (AL) |
80 Robert Müller
Verteidiger: 2 Eric Charron |
6 Andy Roach (AL) |
17 Bradley Bergen |
22 Michael Bakos |
24 François Groleau (AL) |
25 Stéphane Richer (AL) |
29 Yves Racine (AL) |
86 Dennis Seidenberg
Stürmer: 7 Michel Picard (AL) |
11 Dave Tomlinson (AL) |
12 Ilya Vorobiev |
14 Steve Junker |
16 Wayne Hynes |
18 Devin Edgerton (AL) |
19 Ron Pasco (AL) |
20 René Corbet (AL) |
21 Stefan Ustorf |
27 Todd Hlushko (AL) |
33 Mike Stevens (AL) |
36 Fabian Brännström |
57 Marcel Goc |
84 Christopher Straube |
91 Yannic Seidenberg
Trainer: Bill Stewart | Co-Trainer: -
Torwarte: 32 Helmut de Raaf |
37 Mike Rosati (AL) |
80 Robert Müller
Verteidiger: 4 Gordon Hynes (AL) |
6 Andy Roach (AL) |
7 Christian Lukes |
17 Bradley Bergen |
22 Michael Bakos |
24 François Groleau (AL) |
25 Stéphane Richer (AL) |
29 Yves Racine (AL) |
86 Dennis Seidenberg
Stürmer: 9 Mark Etz |
11 Dave Tomlinson (AL) |
14 Steve Junker |
16 Wayne Hynes |
18 Devin Edgerton (AL) |
19 Ron Pasco (AL) |
21 Mark Pederson (AL) |
27 Todd Hlushko (AL) |
33 Mike Stevens (AL) |
43 Jan Alston (AL) |
44 Jackson Penney (AL) |
46 Jean-François Jomphe (AL) |
84 Christopher Straube
Trainer: Bill Stewart | Co-Trainer: -
Torwarte: 1 HÃ¥kan Algotsson |
2 Robert Haase |
80 Robert Müller
Verteidiger: 3 Trevor Burgess |
5 Christian Due-Boje |
7 Teemu Sillanpää |
14 Frank Hohenadl |
32 Kari Haakana |
55 Sami Nuutinen |
61 Patrik Hucko
Stürmer: 9 Curtis Fry |
10 Gordon Sherven |
16 Bernd Kühnhauser |
17 Michael Pohl |
19 Derek Cormier |
20 Jean-Francois Quintin |
21 Scott Hollis |
23 Dieter Hegen |
24 Peter Ottosson |
25 Raimond Hilger |
26 Niklas Brännström |
28 Wolfgang Kummer |
30 Thomas Dolinski |
34 Martin Hagemeister |
49 Klaus Kathan
Trainer: Gerhard Brunner | Co-Trainer: Paul Sommer
Torwarte: x Claus Dalpiaz |
x Darrin Madeley |
80 Robert Müller |
Verteidiger: x Christian Due-Boje |
x Jesper Duus |
x Christian Gegenfurtner |
x Kari Haakana |
x Frank Hohenadl |
x Alexander Jansen |
x Teemu Sillanpää
Stürmer: x Hans Abrahamsson |
x Niklas Brännström |
x Derek Cormier |
x Josef Eckmair |
x Dieter Hegen |
x Raimond Hilger |
x Jim Hiller |
x Klaus Kathan |
x Wolfgang Kummer |
x Bernd Kühnhauser |
x Martin Ménard |
x Eric Murano |
x Peter Ottosson |
x Michael Pohl |
x Markus Schütz |
x Gordon Sherven
Trainer: Gerhard Brunner
Torwarte: 37 Olaf Kölzig |
40 Thomas Greiss |
80 Robert Müller
Verteidiger: 5 Rob Leask |
7 Sascha Goc |
10 Christian Ehrhoff |
13 Christoph Schubert |
15 Stefan Schauer |
31 Andreas Renz |
52 Alexander Sulzer |
84 Dennis Seidenberg
Stürmer: 11 Sven Felski |
16 Stefan Ustorf |
26 Daniel Kreutzer |
29 Alexander Barta |
32 Tomas Martinec |
34 Eduard Lewandowski |
46 Florian Busch |
49 Klaus Kathan |
57 Marcel Goc (C) |
58 Lasse Kopitz |
72 Petr Fical |
73 Tino Boos
Trainer: Uwe Krupp | Co-Trainer: Klaus Merk & Ernst Höfner | Team-Manager: Franz Reindl
Torwarte: 33 Marc Seliger |
47 Christian Künast |
80 Robert Müller
Verteidiger: 6 Jörg Mayr |
10 Christian Ehrhoff |
12 Mirko Lüdemann |
13 Christoph Schubert |
31 Andreas Renz |
36 Erich Goldmann |
41 Daniel Kunce |
83 Jan Benda |
84 Dennis Seidenberg
Stürmer: 16 Wayne Hynes |
17 Jochen Hecht |
18 Andreas Loth |
19 Marco Sturm |
20 Jürgen Rumrich |
21 Stefan Ustorf |
22 Martin Reichel |
26 Daniel Kreutzer |
27 Tobias Abstreiter |
48 Len Soccio |
49 Klaus Kathan |
75 Andreas Morczinietz |
81 Mark MacKay
Trainer: Hans Zach
Tweet